Galizien - KNIAZOLUKA 2005

Die Umsiedlung der Volksdeutschen aus den von der Sowjetunion beanspruchten Gebieten wurde 1939 im Hitler-Stalin-Pakt geregelt. Die meisten Galiziendeutschen mussten ihre Heimat verlassen. Auch die Familie meines Vaters wurde zuerst in ein Lager in Polen und dann nach Deutschland umgesiedelt.
 
Mein Vater war damals 19 Jahre alt. Er kam nie wieder nach Galizien zurück.
 
66 Jahre später besuche ich den Geburtsort meines Vaters - KNIAZOLUKA, ein kleines Dorf, südlich von Lemberg - mit Bildern im Kopf und seinen Erzählungen im Ohr, deutsch, polnisch, jiddisch, russisch, ukrainisch: die Hebamme Serafina Darwaj, der ukrainische Freund Azula, Doktor Buxbaum, sein Dackel und die Wölfe, der reißende Fluss Swieca, Nichtschwimmer, getauschte Jausenbrote und abgeschnittene Zöpfe, die (nicht) vorhandene Straße, Trinkgeld fürs Koffertragen, Webstuhl und Sägewerk, Karpatenwinter, Pferdewagen, Einbrechen im Eis, Skifahren durch den Wald, ein Wanderfotograf
 
und in KNIAZOLUKA finde ich eine Brücke über den Fluss, eine regennasse Straße, Störche auf hölzernen Strommasten, Spiegelungen der Sonne in den Wasserlacken, Rosenblätter am Boden, ein Fest in der Kirche, orthodoxe Gesänge, Menschen im Festtagskleid, Mädchen mit großen weißen Maschen, Buben mit geschorenen Köpfen, neugierige Kinder, Frauen mit Kopftüchern, prächtige Metallzäune mit Ornamenten, bunte Holzhäuser mit weißen Fensterumrandungen, gehäkelte Vorhänge, grüne Obst- und Gemüsegärten, eine Kuh im Vorgarten, eine Ziege im Stall, Hühner vor dem Haus, ein Foto im Gras, eine warme Erinnerung an meinen Vater...
 
"Erinnerung ist das Seil, heruntergelassen vom Himmel, das mich herauszieht aus dem Abgrund des Nichtseins".
Marcel Proust

 
in Erinnerung an meinen Vater, August 2005

 

 

Charlotte Gohs


 
Geboren in Niederösterreich. Lebt in Wien.
Germanistik und Geschichtestudium an der Universität Wien.
Seit 1989 Teilnahme an verschiedenen Workshops (Heinz Cibulka, John Hilliard), Beschäftigung mit Fotografie und Grafik.
Seit 1992 bei der NÖ Fotoinitiative FLUSS tätig; Assistenz bei Planung und Organisation von Ausstellungen, Mitarbeit an zahlreichen FLUSS - Veranstaltungen und Publikationen.
Teilnahme an einigen Ausstellungen bei FLUSS (u. a. Weinviertler Fotowochen 1989; IOKASTE 2000, Wolkersdorf 1999, Katalog).
Seit 2001 diverse Internetprojekte und Fotoarbeiten über Wien (www.hallowien.com).