|
Als Bildersucherin bedient sich Lotte Seyerl der Photographie zum Sammeln
und Archivieren der Motive.
Die erwählten Ausschnitte werden zur Inszenierung, erzählen und sind
Geschichten, lassen Mutmaßungen aber auch Langeweile zu. Das Private wird
öffentlich und das Öffentliche privat.
In Lemberg eröffneten sich rätselhafte Situationen in der unvertrauten
Umgebung, Ahnungen von Gegensätzen und gesellschaftlichen
Ordnungen, Menschen, die ihr Geheimnis bewahren oder preisgeben.
"KIOSK", ein 4 Personenstück in 3 Akten, handelt von Menschen an einem
Kiosk, unklar sogar, was dort verkauft wird.
Das Mädchen in Schwarz, die alten Frauen, die vorbeigehen, der lungernde
Arbeitslose im Hintergrund zeichnen ein Bild der Gesellschaft, das Fehlen
der mittleren Generation, die Hoffnung und die Resignation der Jungen und
der Alten.
Lotte Seyerl
Geboren am 20.7.1953 in Wien
1971-1977 Studium und Diplom für Malerei an der Ak. der bild. Künste in
Wien
Fügerpreis, Anerkennungs -und Förderungspreis des Landes Niederösterreich
Aufenthalte u.a. in Berlin, Paris, New York, Ahrenshoop, St.Petersburg
Ausstellungen :
u.a. Galerie Ariadne (Wien), Galerie Altnöder(Salzburg), Galerie Flora
(Innsbruck), Blau Gelbe Galerie-NÖ Landesmuseum (Wien), Galerie Noack
(Mönchengladbach), Galerie T 19, Gut Gasteil (Prigglitz), Galerie Hrobsky
(Wien), Chelsea Galerie (Laufen/Basel )
Teilnahme an nationalen und internationalen Themenausstellungen,
u.a. Wiener Secession, Steirischer Herbst (Graz), Frauenmuseum (Bonn ),
Art Cologne, Art Basel, Sala des Expositiones (Madrid), Kunsthalle Krems,
Galerie M+(Bratislava), Manhattan Graphics Center (New York)
Palais Liechtenstein (Feldkirch), Niederösterreichisches Landesmuseum,
St.Pölten,
Art Wien (MAK), ART Karlsruhe
Kuratorin diverser Ausstellungsprojekte
Seit 1999 Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst
www.seyerl.at
|
|
|
|