| home | english | andrea sodomka | martin breindl | norbert math |
![]() |
![]() |
|
1961 in Wien geboren, arbeitet in Wien.
Sie ist Komponistin, Medienkünstlerin und Kuratorin. Sie arbeitet vor allem in den Bereichen Intermediaperformance und -installation, Elektronische Musik, Radiokunst und Interaktive Kunst. Regelmäßige Beteiligung an kollaborativen Radio- und Internetprojekten. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Elektroakustik und experimentelle Musik) und an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Sie lehrte u.a. am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien, der Kunstuniversität Linz und am Institut für Komposition und Elektroakustik an der Universität für Musik, Wien. 1997 gründete sie gemeinsam mit Martin Breindl (A), Norbert Math (I) und August Black (USA) das KünstlerInnennetzwerk alien productions für Arbeiten in Theorie und Praxis Neuer Technologien und Medien. alien productions versteht sich als offenes Netzwerk, in dem SpezialistInnen verschiedenster Provenienz in interdisziplinärer Weise zusammenarbeiten. Seit 2001 ist sie Kuratorin (mit alien productions), seit 2003 Präsidentun von Fluss - NÖ. Fotoinitiative. Produktionen / Aufträge für (Auswahl): wien modern, ARTE, ECAS-European Cities of Advanced Sound Network, Jeunesse musicale, (A), EBU-European Broadcasting Union, RNE Radio Nacional de España, (E), ORF-Kunstradio, ORF-Zeitton, Ars Electronica Festival, (A), musikprotokoll im steirischen herbst, (A), Viertelfestival Niederösterreich, (A), OK Offenes Kulturhaus Oberösterreich, (,A), Festival der Regionen, (A), TONSPUR im Museumsquartier Wien, (A), die Ensembles die reihe, (A), Repertorio Zero, (I), early reflections, (CZ) |
| chrono | Preise | Intermediaprojekte | Beteiligungen | Musik/Radiokunst | Discographie | dvd/cd rom | Videographie | Musik für Film/Video | permanente Installationen |
2019 | Niederösterreichischer Kulturpreis — Würdigungspreis in der Kategorie Medienkunst (alien productions) | |
2018 | outstandig artist award, Bundeskanzleramt Österreich | |
Traktorstrahlen#11 ; live sound performance von alien productions, Akusmonautikum Traktorfabrik Wien (A) | ||
Contact Celsius; von Andrea Sodomka and Rupert Huber, bei Sonic Territories, Seestadt Wien (A) | ||
Echoes On Air ; Live Radio Network Project, mit Andrea Sodomka und Tibor Szemzö (ORF Ö1 Kunstradio), Samo Kutin und Jure Tori (Radio Slovenia ARS), Mia Zabelka und Zahra Mani (Radio Pula), Thomas Köner und Svetlana Maras (Radio Belgrade 3) [S] | ||
Hidden Alliances; Lentos Kunstmuseum, ars electronica Festival Linz (A) | ||
unschärfen - second art un-conference; wissenschaftlich-künstlerisches Text / Klangprojekt, mit Doris Ingrisch, ars electronica Festival , Linz, ORF Kunstradio | ||
Können Kühe träumen?; Installation von Bernhard Kathan und Andrea Sodomka, Festival Walser Herbst (CH) | ||
Homage for Heidi Grundmann; ORF Kunstradio, Radiocafe Wien (A) | ||
The Concept of Things; Homage a Yoko Ono, Homages & 100 Hauser ORF Funkhaus Wien (A) | ||
2017 | Pansen Suite #1; Akusmatische Komposition, Auftragswerk von wien modern, Wien (A) | |
I Open My Window; Homage à Pauline Oliveros, Festival Phonofemme, Wien (A) | ||
Milch Milch Atmen; Installation von Bernhard Kathan, Klang von Andrea Sodomka, Hidden Museum Fraxern (A) | ||
4°C; Soundperformance, Liquid Music fin2 Wies (A) | ||
Metavoices - Landscape with Grey Parrots; Radiokomposition, Kunstradio-Radiokunst, ORF Ö1 | ||
The Concept of Things; Homage à Yoko Ono, 15 Years ACFNY Reloaded, Austrian Cultural Forum New York (USA) | ||
2016 | unschärfen, eine art konferenz; eine art konferenz, Konzept Doris Ingrisch, Andrea Sodomka, IKM Musikuniversität Wien (A) | |
2014 | CYNETART Arte Creative Commission (alien productions) | |
2013 | Metamusic; zoologisches Klangprojekt, ECAS Network und musikprotokoll | |
Social Wirtshaus Web; installations, performances and social events in a former inn, Festival der Regionen OÖ (A) | ||
Diagramm#1; Elektronische Musik, basierend auf einem Diagramm von Adelheid Mers, part of Sous nos yeux | Kunsthalle Mulhouse (F) | ||
Celsius; Konzert für Klavier und Live-Electronic, ORF Kunstradio, (Andrea Sodomka mit Rupert Huber) | ||
Versuche im Und; wissenschaftlich-künstlerisches Text / Klangprojekt, (mit Doris Ingrisch) | IKM Musikuniversität wien (A) | ||
Zärtlich tasten Elefanten mit den Spitzen ihrer Rüssel die Gesichter ab; Klanginstallation mit Brainwave Synchronization, im Rahmen des hidden museums von Bernhard Kathan, (A) | ||
2012 | Artists in Residence bei European Cities of Advanced Sound Network (alien productions) | |
Biochemische Tischmusik; Zur Aktion Essen mit Tieren, HermannNitschMuseum, (A) | ||
Tiefensonde; Installation im öffentlichen Raum, [kunstwerk krastal], (A) | ||
Artists in Residence bei kunstwerk krastal, A (alien productions) | ||
2011 | Perpetuum Mobile | Airwaves; Installation | |
Mutter / Anti-Mutter; Radiokomposition von Andrea Sodomka und Heike Kaltenbrunner | ||
Judenburg findet Stadt; Film von Elfi Mikesch | ||
2010 | Vapor Trails of Europe; Live Radio Performance | |
2009 | forever; (Andrea Sodomka), Orchesterminiatur zum 40. Geburtstag des Radio-Symphonie Orchesters Wien | |
Das Radio-Symphonie Orchester Wien spielt den Tarzanschrei; (alien productions), Orchesterminiatur von alien productions zum 40. Geburtstag des Radio-Symphonie Orchesters Wien | ||
Intimate Space; (Andrea Sodomka), ORF Kunstradio, RTVE Ars Sonora | ||
The Broken Heart Suite; (Andrea Sodomka und alien productions), Konzertinstallation, TONSPUR_live im Tanzquartier Wien, Kunsthalle MuseumsQuartier Wien, A | ||
Raptor Reloaded; Akustisches Land-Art-Projekt für elektronische Vogelabwehrsysteme, Viertelfestival NÖ - Weinviertel, Weingut Dürnberg, Falkenstein, A, ORF Kunstradio | ||
The Broken Heart Suite; (Andrea Sodomka), Im Loth:e_may, Wiener Konzerthaus, Wien, A | ||
VIDEO EDITION AUSTRIA release 02; DVD, Medienwerkstatt Wien, A: alien productions, Arbeitsmuster | ||
Transformator; DVD, Video-Dokumentation der Installation von alien productions (A/I), Martin Walch (FL) und Starsky (A) | ||
2008 | LightInSight; NTT InterCommunication Center [ICC], Tokyo, J: The Thought Projector | |
Alien City; Installation; Galerie des Österreichischen Kulturforums Tokio, J | ||
Anerkennungspreis des Landes NÖ für Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Bildender Kunst /Non-Profit Galerien (alien productions) | ||
zeitRAUMzeit; k/haus Wien, A: Der Gedankenprojektor | ||
Homogenisator; (alien productions), composition commisioned by repertoriozero, MITO Settembre Musica, Milan, I | ||
Ars Electronica 2008; Landesgalerie Linz, A: Der Gedankenprojektor | ||
Transformator; Installation von alien productions, Martin Walch (FL) und Starsky (A); Kunstraum Engländerbau, Vaduz, FL | ||
Tiefenrausch; Installation; Luftschutzstollen und OK Centrum für Gegenwartskunst, Linz, A | ||
Art's Birthday 2008 - Forever Young; Studio 3, Radiokulturhaus Wien, A: A Tribute To E.C. | ||
2007 | INTERCOMUNICAZIONE; early reflections spielen deutsche, Österreichische und tschechische Musik in Prag, Sv. Martin ve zdi / Kirche St. Martin in der Mauer, Praha, CZ: Uraufführung von "The Difference Between Me and My Shadow" | |
X-tended, Medienkunst aus Österreich; Egon-Schiele-Museum, Neulengbach, A: Das schnelle Wort | ||
Der Gedankenprojektor; Installation; Einzelausstellung im Künstlerhaus Graz, A | ||
Soinu dimentsioa / Dimensión sonora; Koldo Mitxelena Kulturunea, San Sebastian, E: Small Talk | ||
Dimensión Sonora/Sound Dimension; Hrsg: Koldo Mitxelena Kulturunea; San Sebastián, E: alien productions, Small Talk | ||
liquid music | ortsbilder; \zentrum. Judenburg, A: XT | ||
MedienkunstpreisträgerInnen des Landes Niederösterreich 2006; MuQua, quartier21, Freiraum, Wien, A | ||
Transmission; Performance und In-Situ Installation;Viertelfestival Niederösterreich, Walzengravieranstalt, Guntramsdorf, A | ||
XT; (alien productions und Machfeld) | ||
XT; Performance von alien productions und Machfeld; Fotogalerie Wien, A, ORF Kunstradio, Liquid Music, Judenburg, A | ||
KulturpreisträgerInnen des Landes Niederösterreich 2006; Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten, A | ||
2006 | Crossover III, alien productions und Machfeld; Installationen; Einzelausstellung in der Fotogalerie Wien, A | |
Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Medienkunst (alien productions) | ||
waveforms; Klanginstalltion im öffentlichen Raum, Altes Rathaus, Wien, A, im Rahmen von FISCHERSTIEGE alter ego | ||
To Hear Is To See; Städtisches Museum, Györ, HU | ||
VRNITEV 112_video_minuti; DVD, Stazione di Topolo / Postaja Topolove: alien productions, La cucina accordata | ||
Les Mardis de l'art; cycle des conferénces sur l'art actuel; Université du Luxembourg, LUX | ||
Eine Million Kredit ist normal, sagt mein Grossvater; Found-Footage Film von Gabriele Mathes; wurde mit dem DIAGONALE-PREIS INNOVATIVES KINO als "bester innovativer Experimental-, Animations- oder Kurzfilm 2005/2006" ausgezeichnet | ||
liquid music | heimspiel; (CD): Andrea Sodomka, Variations On Distances | ||
2005 | ncc - netART community congress; Installation, Work in Progress; Dom im Berg, Graz, A: The Fast Word | |
soused[ka]; Österreichisches Kulturforum Praha, CZ: Alien City | ||
Die wohltemperierte Küche; Koch-Performance mit dem Ensemble die reihe; Tulln, A; in Zusammenarbeit mit jeunesse und musik aktuell | ||
interfaces – alien productions (A) und Sandor Ajzenstat (CAN); Personale und Installation Das schnelle Wort; Galerie IG Bildende Kunst, Wien, A | ||
Alien City by alien productions; Personale, Durham Art Gallery, Durham, Ontario, CAN | ||
Vindobona Blues; (Alvin Curran mit Franz Hautzinger, Andrea Sodomka, Erdem Tunakan and Mia Zabelka), TONSPUR, Museumsquartier Wien, quartier 21 | ||
IMA : opening celebration; IMA - Institut für Medienarchäologie, Hainburg, A: Alien City | ||
To Hear Is To See; YYZ Artists' Outlet, Toronto, CAN | ||
ART'S BIRTHDAY 2005 - permanent creation; on air-on line-on site Performance von alien productions und IFTAF und PartnerInnen on line; ORF Ö1 Kunstradio, Studio 4, Wien, A | ||
2004 | Zwischenraum; Personale; Galeria Szyperska, Poznan, PL | |
Re-Inventing Radio; Radiokulturhaus Wien, A | ||
Variations on Distances; Live-Performance; ARS Electronica Festival 04, Linz, A, ORF Kunstradio; bei Reinventing Radio, The Long Night of Radio Art | ||
sused[ka]; Dom Fotografie, Poprad, SK: Alien City | ||
Die wohltemperierte Küche; Koch-Performance-Serie an verschiedenen Orten im Weinviertel, NÖ, A; bei Weinviertel-Festival 2004 | ||
private-exile; 23 Wiener Wohnungen, Ronacher Wien; ein Projekt von Rupert Huber für Wiener Festwochen 04 | ||
mobile:home; interaktive Installation für UMTS-Mobiltelefone; Kunsthalle Wien, A in Kooperation mit 3; bei Virtual Frame | ||
The Half-Life of Art; Installation; bei Art's Birthday 04 | ||
alien productions: The Well-Tempered Kitchen; CD pumpkin records; pump 10-2004 | ||
Arbeitsmuster; (alien productions), ORF Kunstradio | ||
Die wohltemperierte Küche; (alien productions und Steve Bradley), ORF Kunstradio | ||
2003 | waveforms; Klanginstallation; "TONSPUR", für einen öffentlichen raum / 3 | Erste Bank Arena, quartier21/MQ, Vienna, A | |
Arbeitsmuster. Eine Installation im Websaal; Intermediainstallation und Liveperformance für eine Weberin und Electronics; Artothek, Krems, A | ||
Traumlandschaften / Österreichischer Kulturmonat; Pushkinskaja 10, St. Petersburg, RUS: Alien City | ||
World In Between; Klanginstalltion für einen Ruheraum in den Bergen; Seegrube/nordpark, Innsbruck, A | ||
\deviation.stills\; Klanginstallation (mit Petra Ganglbauer); K.U.L.M, Stmk., A; bei nomadin | ||
Radioküchen - Küchenradio; Aromat Wien, A, Internet, Radio; eine Veranstaltung von Ö1 Kunstradio für Juniradio, Berlin | ||
taste 2-20; öffentlicher Raum, Wien 2, A: Embedded Systems - The Mix, Installation für 10 modifizierte Mixer | ||
Hören ist Sehen; Klangturm St.Pölten, A | ||
Dokumentation 1; Fotogalerie Wien, A: Alien City | ||
\deviation.stills\; (Andrea Sodomka, Petra Ganglbauer), ORF Kunstradio | ||
alien productions. Alien City; DVD; ORF Landesstudio Stmk., ORF Ö1, Zangi Music; ORF DVD 706 | ||
Alien City; Installation; Kloster UND, Krems, A | ||
Die Schatten der Ideen; web-art Projekt; bei sinnlos ("graz 2003") | ||
2002 | Fehlschläge, Ein Exkurs über das Scheitern; Forum Stadtpark, Graz, A | |
sasiad[ka]; Galeria Miejska Arsenal, Poznan, und Österreichisches Kulturforum, Warschau, PL: Alien City | ||
Alien City; DOM, Moskau, undMoussorgski Ural Staatskonservatorium, Jekaterinburg, RUS; bei Altermedium 02 | ||
Hören ist Sehen; Kulturzentrum Kammgarn – Forum Vebikus, Schaffhausen, CH | ||
nachbar[i]n – re.weinviertel; FLUSS, NÖ Fotoiniative, Wolkersdorf, A | ||
reflected in an unmarked space; ein Projekt von Toni Kay; Museum Moderner Kunst, Wien, A | ||
schwittCD; CD ORF-CD 291; Norbert Math/Andrea Sodomka, BOTsonata 1st movement/Rondo; BOTsonata 2nd movement/Largo und Huber/Klammer/Math/Sodomka, Finale | ||
La Cucina Accordata; performances; Topolò, I;bei Stazione di Topolò/Postaja Topolove IX; | ||
2001 | Digitale Zeiten; Evangelische Akademie Tutzing, D: Alien City | |
Alien City; performance and installation; Dom im Berg, Graz, A; bei musikprotokoll im steirischen herbst 01 | ||
Hören ist Sehen; ACC Galerie, Weimar, und Klanggalerie im Kultursalon, Berlin, D | ||
Alien City; performance und installation; musikhalle hamburg, GER; bei hamburger musikfest | ||
Judenburger Küchen; intermedia performance; Judenburg, A; bei liquid music - checkpoints | ||
7th International Festival of Computer Arts; Gallery Media Nox, Maribor, SLO: Embedded Systems - The Mix, Klanginstallation für 10 vernetzte Standmixer | ||
Der Takt von Hell und Dunkel; Klanginstallation; Blau Gelbe Viertelsgalerie, Mistelbach, A | ||
alien productions – Personale; Medienwerkstatt Wien, A | ||
2000 | Hören ist Sehen; Rhizom im Labor, Graz, A | |
Bild Rausch; FLUSS, NÖ Fotoiniative, Wolkersdorf, A | ||
Decodierung:Recodierung; Kunsthalle project space, Wien, A | ||
Alien City; intermedia performance; Judenburg; bei liquid music - stadtsignaturen | ||
Oir es ver; Universidad del Claustro de sor Juana, Mexico DF, Museo de la Ciudad de Querétaro, Sala de Exposiciones JAI-ALAI, Acapulco und Emisora de la Universidad Veracruzana, Xalapa, MEX | ||
Memory Loop; elektronische Live-Performance; Generali Foundation, Wien, A; Eröffnungsperformance bei RE-PLAY, Anfänge internationaler Medienkunst in Österreich | ||
Duymak Gormektir; Österreichisches Kulturinstitut – Galerie Yeniköy, Istanbul, Türkei | ||
GATEways; On Line - On Site - On Air Projekt; Wien, A - Melbourne, AUS - Beograd, YU - Erfurt/Weimar, D - Vancouver, CAN | ||
Raum - System – Reflexion; KomponistInnenportrait Andrea Sodomka; Konzert mit dem Ensemble "die reihe"; Radiokulturhaus Wien, A | ||
Art's Birthday; Radiokulturhaus Wien, A; bei Wiencouver 2000 - ein Projekt von Western Front / Kunstradio | ||
gr2000az: Medienkunst Steiermark; Graz, die steirische landesausstellung comm.gr2000az, 2000: Sodomka/Breindl, Arbeiten | ||
Sound Drifting, i silenzi parlano tra loro; Wien, Triton, 2000 (Medienkombination: Publikation und 2 CDs): Alien Productions, Alien City | ||
GATEways; (alien productions), ORF Kunstradio | ||
Hören ist Sehen - Oir es Ver - To Hear is To See - Duymak Görmektir; CD/Catalogue; Vienna, edition ausart; Math/V.A., Schlafradio; Sodomka/Breindl, The Future of Memory | ||
Shadows of the Mind; (Andrea Sodomka), ORF Kunstradio | ||
musikprotokoll im steirischen herbst '96; CD ORF; MP96 ORF 14: Andrea Sodomka, Diaphonie # 1 | ||
1999 | wir waren ja nur Mädchen; Klang- und Lichtinstallation; Residenztheater - Marstall, München, GER | |
Förderungspreis der Stadt Wien für Musik | ||
Ghosts - Nachrichten von wem?; von Sabine Groschup | ||
TRACE, A Collection of Artist's Soundworks; ARECD102, Audio Research Editions, GB 1999 (CD): Andrea Sodomka, Timetraces | ||
Autoregulative Räume; computerunterstützte Biofeedbackinstallation; Alpbach, A; bei Europäisches Forum Alpbach 1999 | ||
Sound Drifting; generative Klanginstallation; O.K Centrum für Gegenwartskunst OÖ, A und 15 andere Orte; bei Ars Electronica 99 (mit verschiedenen KünstlerInnen); einschliesslich der Online-Installation Alien City von alien productions | ||
10 Jahre FLUSS; Wolkersdorf, FLUSS - NÖ Fotoinitiative, 1999 | ||
Embedded Systems - The Mix; Klanginstallation für 10 vernetzte Standmixer; Bellevue-Saal, Wiesbaden, D; bei Klangkunstfestival UND II | ||
2000 minus 3: artspace plus interface; CD_ROM; Wien, Triton-Verlag, 1999: alien productions, Embedded Systems | ||
Merzmuseum - SchwittRadio; Radiokulturhaus Wien, A; bei Wiencouver 2000 - ein Projekt von Western Front / Kunstradio | ||
UND II: Klang Kunst Festival 99; CD Verein zur Förderung Künstlerischer Projekte mit gesellschaftlicher Relevanz, Wiesbaden, D: alien productions, Embedded Systems - The Mix | ||
Life Stations; (Sodomka/Breindl), ORF Kunstradio | ||
Wortstaub Partikelwelt. Brainwaveversion; (alien productions), ORF Kunstradio | ||
1998 | wir waren ja nur Mädchen; Klang- und Lichtinstallation; OK Centrum für Gegenwartskunst OÖ, Linz, A | |
Immersive Sound; generative Klanginstallation; Kornmarkttheater Bregenz, A, bei Kunst in der Stadt 2 (mit verschiedenen KünstlerInnen) | ||
Wortstaub Partikelwelt; computerunterstützte Biofeedbackinstallation; Museum der Wahrnehmung MUWA Graz, A | ||
Radio Textures; telematisches Live-Radio-Event; rhiz Wien - Ars Electronica Center Linz, A (Sodomka/Bordoni/Math/Huber/Breindl - Stocker/Hörtner/Black) | ||
Autoregulative Spaces; computerunterstützte Biofeedbackinstallation; ACE Gallery, Los Angeles, USA; bei Resistance Fluctuations | ||
Oars With Ears - Attention: Go!; Respekt 1709 (CD): Martin Breindl, Row Your Boat!, Andrea Sodomka, Attention-Go! | ||
ri.ci.cle; A selection of Kunstradio CD's mixed together by Pita; mego - ORF Kunstradio (CD): Andrea Sodomka, Distanz (remixed by Peter Rehberg) | ||
Sodomka/Breindl: wir waren ja nur Mädchen.; ein akustischer Ausstellungskatalog; OK Centrum für Gegenwartskunst Oberösterreich; 1998 | ||
1997 | Musik aus Österreich, Vol 2, Das 20. Jahrhundert; mica; LC 7918, CD 4 (CD): Andrea Sodomka, Zeitschatten. Eine Diaphonie | |
Embedded Systems - The Mix; Klanginstallation für 10 vernetzte Standmixer; Radiokulturhaus Wien, A; bei Recycling the Future 4 | ||
Embedded Systems; Installation für den vernetzten Haushalt; Kaufhaus Kastner+Öhler, Graz, A; bei 2000-3 artspace plus interface / Steirischer Herbst 97 | ||
Virtual Feedback; telematisches Live-Radio-Event; bei Recycling The Future 1, Kunstradio at Hybrid Workspace, Orangerie, documentaX, Kassel, D | ||
Klangatoll; solarbetriebene Klanginstallation; Kulturlandschaft Paasdorf, A | ||
Recycling the Future I - IV; documenta X, Kassel, D - Ars Electronica, Linz, A - L'Arte Del Ascolto, Rimini I, Radiokulturhaus Wien, A | ||
Zeitschatten. Eine Diaphonie; (Andrea Sodomka) | ||
Embedded Systems. Eine Housemusik; (alien productions), ORF Kunstradio | ||
1996 | Familie Auer; CD ORF Kunstradio; V.A. | |
Die Differenzmaschine. Algebraische Muster; (Sodomka/Breindl/Math/Mechtler/Ganglbauer),ORF Kunstradio, ORF Zeitton | ||
Diaphonie #1; (Sodomka/Math/Huber), Musikprotokoll im Steirischen Herbst, ORF Zeitton, ORF Kunstradio | ||
Body Augmentation; computerunterstützte Biofeedbackinstallation; Podewil, Berlin, D; bei Musik und Licht (Sodomka/Breindl/Math) | ||
Die Differenzmaschine, ein event mit einem theaterraum,; kinetisches Theater; Berliner Ensemble, Berlin, D; bei sonambiente (Breindl/Ganglbauer/Math/Mechtler/Radon/Sodomka/Walz) | ||
Bridgeworks; Live-Radio-Event; bei Rivers & Bridges, Ars Electronica Festival 96, A (Kunstradio All Stars) | ||
Klangkunst: die klang-dokumentation zu sonambiente - festival für hören und sehen; CD München, New York, Prestel-Verlag: Sodomka/Breindl/Math et al., Die Differenzmaschine | ||
musikprotokoll im steirischen herbst '96; ORF; MP96 ORF 14 (CD): Andrea Sodomka, Diaphonie # 1 | ||
1995 | Österreichisches Staatsstipendium für Bildende Kunst | |
Weg der BeSINNung; Siebdruck auf Asphalt; Gießhübl, A | ||
The History of the Future of Memory; (Sodomka/Breindl/Math) ORF Zeitton | ||
redred rosary, mesta et la dista yoma nomi; LP Warner Chappell Austria; AuMe BRR-95-0005: Sodomka/Math, hide & seek mix | ||
Channel 9; computerunterstützte Biofeedbackperformance; ESC, Graz, A | ||
1994 | Anerkennungspreis des Landes Niederösterreichs für Bildende Kunst | |
Förderungspreis des Landes Niederösterreichs für künstlerische Fotografie | ||
Nahe Ferne. Zeitgleich 2; Intermediainstallation; Kunsthalle Tirol, Hall, A; bei Zeitgleich | ||
Zeitgleich; Wien, Triton-Verlag (CD-ROM und AudioCD): Sodomka/Breindl/Math, Nahe Ferne. Zeitgleich | ||
The Future Of Memory; Progetto Civitella d'Àgliano 1994; CD - Gesamtkonzeption: Sodomka/Breindl; Norbert Math, Bersaglio, Sodomka/Breindl, Tempo compresso/Spazio sospeso | ||
Klangnachricht mit Redefragmenten; (Sodomka/Breindl), ORF Zeitton | ||
State of Transition; telematisches Live-Radio-Internet-Event; Neue Galerie Graz, A – V2 Rotterdam, NL – Internet – ORF Kunstradio; (Breindl/Math/Ryand/Sodomka/Stocker) | ||
Zeitgleich; Wien, Triton-Verlag (CD-ROM und AudioCD): Sodomka/Breindl/Math, Nahe Ferne. Zeitgleich | ||
1993 | Tempo Compresso/Spazio Sospeso; (Sodomka/Breindl), ORF Kunstradio | |
Schichtsendung Selbstportrait 1; (Andrea Sodomka, Christian Ofenbauer), ORF Zeitton | ||
Bertha von Suttner - Denkmal; Siebdruck auf Glas; Schloss Kirchstetten, A | ||
Ohne Titel; Installation Siebdruck auf Glas; Bundesrealgymnasium Hallein, A | ||
And The Sphinx Thinks; Video von Gerda Lampalzer, Medienwerkstatt Wien | ||
1992 | Stipendium des BMUK für Bildende Kunst, Sparte "Grenzüberschreitungen" | |
Acoustic Postcard; (Sodomka/Mechtler/Lintz-Maues), BBC und ORF Kunstradio | ||
Einfache Freuden; Film von Claudia Messmer | ||
Video Edition Niederösterreich; Medienwerkstatt Wien 1992: Sodomka/Breindl, Der Schädliche Raum | ||
Drill; intermediainstallation; Offenes Kulturhaus Linz, A; at Im Raum Schule | ||
1991 | Max-Brand Preis (für Multimediakunst) | |
Distanz - Max Brand, ein Aspekt der Erinnerung; (Andrea Sodomka), ORF Kunstradio | ||
RP4 - Beispiele österreichischer Radiokunst; ORF Kunstradio (CD): Martin Breindl, Ornamentale Reise, Andrea Sodomka, Frozen Moments | ||
Artsat - Richard Kriesche; ORF (CD): Andrea Sodomka, Distanz - Max Brand, Ein Aspekt der Erinnerung | ||
Frozen Moments - Ungefähre Wirklichkeit; (Sodomka/Breindl/Math), ORF Studio Neuer Musik | ||
Standby; Video von Sodomka/Breindl, für "Wienminuten" von Manfred Neuwirth, Medienwerkstatt Wien | ||
Wienminuten; Medienwerkstatt Wien 1991 [hrsg. von Manfred Neuwirth]: Sodomka/Breindl, Standby | ||
Frozen Moments - Scheinbare Handlungen; (Andrea Sodomka), ORF Kunstradio | ||
1990 | Sete; Video von Margot Pilz | |
Pseudosadistische Transformationen; für "I Gonna Fuck You Back To The Stoneage", Film von Gabriele Mathes | ||
1989 | ELAKMU; CD; HaHaRecords; HAHACD 1015: Math/Guantes, Das Zähneklappern, Andrea Sodomka, Musik für Mordinstrumente | |
Elektronische Musik 1; 30 Jahre Elektroakustische Musik; Publisher: Österreichischer Musikrat; Amadeo 427 039-1 (LP): Andrea Sodomka, Playground-Suite | ||
Canned Space; Video von Sodomka/Breindl/Mathes, Infermental 9 | ||
Infermental 9, Herz von Europa; The First International Magazine on Videocassettes; Wien 89: Breindl/Sodomka/Mathes, Canned Space | ||
1986 | Musik für Mordinstrumente; (Andrea Sodomka) | |
Playground Suite; (Andrea Sodomka) |
| top |